Als Labormitarbeiter haben Sie möglicherweise bereits selbst Erfahrungen gemacht oder einer Ihrer nächsten Kollegen musste mit Hautreaktionen umgehen, die möglicherweise durch Einweghandschuhe verursacht wurden. Wenn man sich vor Augen hält, dass sich die Hautreaktionen parallel zu Erhöhung des Handschuhkonsumes entwickelt haben, ist der Gedanke, dass die Hautreaktionen auftreten durch das erhöhte Tragen von Handschuhen sicherlich nicht verwunderlich. Aus diesem Grund hat SHIELD Scientific einen Artikel publiziert, der sich mit dem Thema intensiv befasst „Wenn unsere Hände sprechen könnten“ wurde in den LABORATORY NEWS (Jan 2008) und HSME UK (Mai 2008) veröffentlicht.
Eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
Bei SHIELD Scientific steht bei allen Handschuhen die Vermeidung von Materialien, die eine Hautreaktion hervorrufen können, an erster Stelle. Eine rigorose Kontrolle auf Rückstände ist ein integrierter Teil des Produktionsablaufes.
HIER KOENNEN SIE SICH DEN GANZEN ARTIKEL HERUNTERLADEN
This post is also available in: Englisch, Französisch, Spanisch
Kategorisiert in: Handschuh Einmaleins
Bei der Herstellung von Produkten, die frei von Verunreinigungen gehalten werden müssen, sind doppelte […]
Mitarbeiter in Reinräumen und Laboren tragen Einweghandschuhe, um sich insbesondere gegen chemische und biologische Risiken […]
We look forward to seeing you on our stand C4 on the Scientific Laboratory Show […]
Zum besseren Schutz von Mitarbeitern im Labor: Verwenden Sie die höchste Stufe des Chemikalienschutzes. Sobald […]
ÖKOLOGISCHE UND SOZIALE VERANTWORTUNG VON UNTERNEHMEN Heutzutage müssen Unternehmen ihre Verantwortung für den Erhalt der […]