fr
es
en
× BETRUGSALARM COVID-19 BETRUGSVERSUCH UNTER VERWENDUNG VON SHIELD SCIENTIFIC MARKEN Lesen Sie mehr

  Durch Endotoxine kontaminierte injizierbare Arzneimittel oder Implantate Geräte können bei Patienten schwerwiegende Reaktionen hervorrufen. Auch kann eine Endotoxin-Kontamination von Chargen injizierbarer Lösungen oder Implantaten den Hersteller erhebliche finanzielle Folgen haben. Daher ist das Monitoring der Endotoxinlast bei sterilen Reinraum-Nitril- und Latexhandschuhen ein zentraler Punkt Anliegen in kritischen Umgebungen, einschließlich der Industrie für implantierbare medizinische Geräte und pharmazeutischen Industrie.   Was sind bakterielle Endotoxine und ihre Auswirkungen? Was sind bakterielle Endotoxine? Endotoxine oder Lipopolysaccharide (LPS) sind Fragmente der äußeren Membran gramnegativer Bakterien (bei der Gram-Färbetechnik erzeugen gramnegative Bakterien eine rosa Färbung, während sie bei grampositiven Bakterien lila ist). Einige Beispiele […]

Lesen...

  Die größte Herausforderung bei der Arbeit und Herstellung eines Produkts in einem Reinraum ist die Aufrechterhaltung des Reinheitsgrads gemäß der Reinraumklassifizierung. Die Qualität des hergestellten Produkts steht auf dem Spiel! Dabei kann es sich sowohl um Fragen der Sicherheit (Vermeidung von Produktfehlern oder Gesundheitsrisiken) als auch um wirtschaftliche Fragen (Vermeidung von Mängeln und damit Ausschuss) handeln. In vielen Branchen gibt es kritische Prozesse: Mikroelektronik, Halbleiter, Nanotechnologien, Raumfahrt, Luftfahrt oder Präzisionsoptik, Automobillackierung, Batterieherstellung, medizinische Geräte oder Pharma- und Gesundheitsindustrie. Daher ist es notwendig, das mögliche Risiko einer Kontamination des Produkts durch Begrenzung der Partikel in der Luft und auf den […]

Lesen...

  Zum Abschluss unserer Serie zu Allergien in Folge vom Tragen von Einweghandschuhen möchten wir nochmals auf das Thema Vulkanisierungsbeschleuniger zurückkommen. Tatsächlich werden einige Einweghandschuhe als „beschleunigerfrei“ bezeichnet. Aber wissen Sie denn eigentlich, was Vulkanisierungsbeschleuniger sind? Aus was bestehen sie und warum werden sie verwendet? Welche Rolle spielen diese Vulkanisierungsbeschleuniger beim Auslösen von Allergien? Sind „beschleunigerfreie“ Handschuhe wirklich frei von Beschleunigern? Einige Erklärungen sind erforderlich.   VULKANISIERUNGSBESCHLEUNIGER WORÜBER SPRECHEN WIR ÜBERHAUPT? WORAUS WERDEN EINWEGHANDSCHUHE HERGESTELLT? Zunächst einmal ist zu bedenken, dass Einweghandschuhe in der Regel aus Materialien mit „elastischen“ Eigenschaften, so genannten Elastomeren, hergestellt werden. Dazu gehören Naturkautschuklatex oder Nitril […]

Lesen...

  In vielen Berufen werden Hände durch das Tragen von Einweghandschuhen vor chemischen oder biologischen Gefahren geschützt. Diese Handschuhe gelten dann als persönliche Schutzausrüstung (PSA) und ergänzen die bestehenden organisatorischen Schutzmaßnahmen. Leider können die zum Schutz getragenen Einweghandschuhe manchmal potenziell sehr schwerwiegende allergische Reaktionen hervorrufen. Beispiele sind Allergien gegen Naturkautschuklatex (Typ I) oder Dermatosen, welche zu Hautentzündungen führen können.   Neben der, für Naturkautschuklatexhandschuhe spezifischen, Latexallergie, gibt es zwei Arten von Dermatitis, die im Allgemeinen mit Einweghandschuhen in Verbindung gebracht werden: Kontaktdermatitis: Es handelt sich hierbei um eine Hautreizung. Längeres Tragen von Einweghandschuhen kann zu starkem Schwitzen führen. Die daraus […]

Lesen...

Der Schutz der eigenen Person und der eigenen Hände ist in vielen beruflichen Bereichen unerlässlich. Jedes Jahr werden weltweit mehr als 400 Milliarden Einweghandschuhe verwendet (MARGMA- Malaysian Rubber Glove Manufacturers Association) und diese Zahl wächst parallel zum Bewusstsein für Hygiene, Sauberkeit und Sicherheit der Arbeitnehmer. Doch das Tragen von Einweghandschuhen birgt auch Risiken. Durch die stark angestiegene Verwendung von Einweghandschuhen, ist es nicht verwunderlich, dass auch ein erhöhtes Risiko für allergische Reaktionen besteht. Zu diesen Reaktionen gehört eine Allergie gegen Naturkautschuklatex oder auch Allergie Typ I im Zusammenhang mit Einweghandschuhen aus Naturkautschuklatex. Auch wenn allergische Reaktionen vom Typ I im […]

Lesen...

Die Haut ist ein wichtiger Weg für das Eindringen von potenziell gesundheitsgefährdenden Chemikalien oder mikrobiologischen Agenzien. Daher ist das Tragen von Einweghandschuhen für viele Anwendungen im Labor, im Reinraum, in der Industrie oder im medizinischen Bereich unerlässlich. Es ist also wichtig, dass der Schutz der Anwender durch die Bereitstellung von, an die jeweiligen Aufgaben angepassten, Einweghandschuhen gewährleistet wird. Bei der Auswahl eines Einweghandschuhs sollte man daher seine Zugfestigkeit, seine Dehnungseigenschaften oder sogar sein Potenzial, beim Dehnen zu reißen, unbedingt berücksichtigen. Denn ein Handschuh, der reißt, kann seinen Anwender nicht mehr wirksam schützen. Um das Reißen von Einweghandschuhen zu verhindern, muss […]

Lesen...

In unserer Welt zirkulieren ständig Viren, verantwortlich für all möglichen menschliche Krankheiten (Erkältung, Grippe, Covid-19, Ebola, Pocken, …). Viren gehören zu den mikrobiologischen Risiken (wie auch Bakterien oder Pilze), die das Tragen angemessener Schutzausrüstung für Fachpersonal erfordern, sobald es mit Viren, egal ob im Gesundheitswesen oder in der Forschung, in Berührung kommt. Zum Schutz gegen Viren bestimmte Einweghandschuhe müssen daher unter dem Piktogramm zur Kennzeichnung gegen biologische Risiken das Wort „VIRUS“ tragen. Sie weisen damit nach, dass sie den Virenpenetrationstest nach ISO 16604:2004 (Verfahren B) bestanden haben.   RECHTLICHER RAHMEN FÜR BIOLOGISCHE SCHUTZHANDSCHUHE   Es gibt 2 Kategorien von Handschuhen: […]

Lesen...

Die Norm ISO (International Organization for Standardization) 374-1:2016+A1:2018 fordert einen Degradationstest für „… jede in der Kennzeichnung angegebene und in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Chemikalie“ von Einweghandschuhen aus Nitril oder Latex. Der Handschuhpermeationstest und der Handschuhpenetrationstest sind also nicht die einzigen, die zum Nachweis der Eigenschaften von Chemikalienschutzhandschuhen erforderlich sind. In diesem Artikel helfen wir Handschuhnutzern und Arbeitsschutzmanagern, das Prüfverfahren zur Handschuhdegradation nach ISO 374-4:2019 zu verstehen.   WAS IST INHALT DER NORM FÜR CHEMISCHE DEGRADATION?   Die Norm ISO 374-1:2016+A1:2018 spezifiziert die Anforderungen an Handschuhe, die Schutz vor gefährlichen Chemikalien und Mikroorganismen bieten sollen. Daher fordert die Norm einen obligatorischen […]

Lesen...

Jeder hat schon einmal Erfahrungen mit elektrischer Entladung bei Berührung von Gegenständen oder anderem gemacht. Dies wird als elektrostatische Entladung (ESD) bezeichnet. Während dies im täglichen Leben zumeist unbedeutende Auswirkungen hat, kann ESD in der industriellen Welt schädlich oder zuweilen sogar gefährlich sein. Daher ist es extrem wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen ESD auf Einweghandschuhe hat und was Ihnen bei der Auswahl von Handschuhen mit guten ESD-Eigenschaften helfen kann.   ESD-PROBLEME In der Elektronik-, Halbleiter- oder Nanotechnologieindustrie kann die Freisetzung eines unkontrollierten Funkens zum Beispiel irreversible Schäden an elektronischen Geräten verursachen: Diese können zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. In anderen […]

Lesen...

  Bei der Herstellung von Produkten, die frei von Verunreinigungen gehalten werden müssen, sind doppelte Handschuhe üblich. Dies ist der Fall in aseptischen Umgebungen und in Bereichen mit kontrollierter Atmosphäre (Reinräume) vom Typ A oder B in der pharmazeutischen Industrie. In diesen Bereichen muss das Risiko einer partikulären und mikrobiellen Verunreinigung der Produkte minimiert werden. Der wichtigste Grund für das Tragen von Handschuhen in diesen Bereichen, oder noch allgemeiner in Reinräumen, ist daher die Vermeidung einer Kontamination der Produkte durch den Menschen oder auf der PSA befindlichen Partikeln. Um die Sauberkeit in Reinräumen aufrechtzuerhalten ist es daher unerlässlich in Reinräumen […]

Lesen...

Latest posts

FARMAFORUM & LABFORUM MADRID 2023

                Meet SHIELD Scientific at Farmaforum and Labforum […]

ANALYTICA ANACON INDIA & INDIALABEXPO 2023

        Meet SHIELD Scientific at Analytica Anacon India & IndiaLabExpo 2023. Hall […]

KONTROLLIEREN DER ENDOTOXIN-BELASTUNG BEI STERILEN REINRAUMHANDSCHUHEN

  Durch Endotoxine kontaminierte injizierbare Arzneimittel oder Implantate Geräte können bei Patienten schwerwiegende Reaktionen hervorrufen. […]

NIVEAU PARTIKULÄRER REINHEIT VON REINRAUMHANDSCHUHEN (LPC-Test)

  Die größte Herausforderung bei der Arbeit und Herstellung eines Produkts in einem Reinraum ist […]

BESCHLEUNIGERFREIE HANDSCHUHE ZUR REDUZIERUNG DES ALLERGIERISIKOS

  Zum Abschluss unserer Serie zu Allergien in Folge vom Tragen von Einweghandschuhen möchten wir […]